
Die Staatskapelle Berlin ist das Orchester der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Der Chefdirigent ist der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper (seit Ende 1991 Daniel Barenboim). == Geschichte == Im Jahr 1570 wird zum ersten Mal die Kurfürstliche Hofkapelle erwähnt, die den Grundstein des heutigen Orchesters legte. Mit der Ernennung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatskapelle_Berlin

Staatskapelle Berlin: unter der Leitung von Daniel Barenboim Staatskapelle Berlin, das Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin, hervorgegangen aus dem im 18. Jahrhundert gegründeten Orchester der Königlichen Oper. Bedeutende Dirigenten waren u. a. F. von Weingartner, R. Strauss, W. Furtwängler, H....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Musik) als „Kurfürstliche Hofkapelle“ 1570 von Joachim II. von Brandenburg gegründetes und damit eines der ältesten Sinfonieorchester Deutschlands; ab 1701 „Königlich Preußische Hofkapelle“; 1918 erstmals unter heutigem Namen, während des Dritten Reiches auch als „Preußische Staatskapelle Berlin“; se...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatskapelle-berlin-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.